|

Dorfplatz
|
Fotoalbum: Bilder aus vergangener Zeit,
Seite 1, Seite 2,
Seite 3, Seite
4,
Seite 5,
Seite 6, Seite 7

|
Sensenclub
Mielenhausen -2006
Das Foto zeigt
gegeisterte Mielenhäuser
Bürger, die das
traditionelle Mähen mit der
Sense pflegen. Mit dem
Bodenfelder Sensen Club
bestand eine herzliche
Verbindung. Man tauschte
seine Erfahrungen aus,
besuchte sich gegenseitig
und veranstaltete
Wettbewerbe. Das Foto
entstand 2006 auf der Wiese
unterhalb des Jagdhauses
anlässlich eines
Wettkampfes. |
 |
Arbeitseinsatz im
Dorf
2005 fand das alle
10 Jahre wiederkehrende
Grenzbierfest statt. Es
waren viele Vorbereitungen
zu treffen. Dazu gehörten
unter anderem, die Pflege
der Anlage rund ums
Dorfgemeinschaftshaus. Auf
dem Foto sind die Helfer
dieses Einsatz zu erkennen. |
 |
Bürgerbegegnung auf
Tagesfahrt
2004 veranstaltete
die Bürgerbegegnung
Mielenhausen eine Tagesfahrt
mit dem Bus nach Thüringen.
Die Route führte über den
Rennsteig. Ziel, der Große
Inselberg auf 916 m Höhe.
Das Foto zeigt die
Reisegruppe vor dem
Berggasthaus Stöhr. |
 |
"Mielenhäuser
Balletdamen"
Anlässlich der
Mielenhäuser Kirmes 1980
traten die Mielenhäuser
Balletdamen im
Dorfgemeinschaftshaus auf.
Mit ihrer Einlage, eine
künstlerische Darbietung aus
Peter Tschaikowskys
"Nussknacker Ballet"
begeisterte sie die Besucher und
wurden mit viel Applaus
begleitet.
 |
 |
Tolkmicko: Begrüßung
vorm Bürgerhaus
Im Mai 2004 reisten
Mitglieder des Ortsrats
Mielenhausen und
Mielenhäuser Bürger*innen in
die Partnergemeinde
Tolkmicko, eine kleine
Gemeinde am Frischen Haff, mit der seit 1996 ein
Partnerschaftsvertrag
bestand. Anlass: Einladung
zum Grenzbierfest 2005.
Die 1. Etappe der Reise
führte nach Chelmno,
Partnerstadt Hann. Mündens.
Von hier aus ging es weiter,
mit Übernachtung in Elblag,
nach Tolkmicko.
Die Mielenhäuser Delegation,
unter Leitung von
Ortsbürgermeister Manfred
Wesemann, wurde vorm
Bürgerhaus durch den
Tolkmickos Bürgermeister
-mitte - empfangen.
Auf dem
Foto links der Tolkmickoer
Bürger der zu
Ortsbürgermeister Manfred
Wesemann - rechts- ein
herzliches Verhältnis
pflegte und somit die gute
Partnerschaft zwischen
Mielenhausen und Tolkmicko
ermöglichte.
|
 |
 |
Bobbycar-Rennen
2010
Eine besondere
Attraktion - Bobbycar-Rennen
in Mielenhausen. Hierfür
hatten das Organisatorenteam
unter Leitung von Thomas
Teuteberg und Olaf Beeken
den Schorfhagen als
Rennpiste eingerichtet. Mit
Aufprallschutz und
Bandenschutz wurde die
Rennstrecke gesichert.
Teilnehmen konnte jeder, der
den Mut hatte die
abschüssige Strecke mit dem
Bobbycar zu durchfahren. Wie
die Fotos zeigen waren alle
Altersklassen vertreten.
Bild oben: Siegerehrung mit
Ortsbürgermeister Klaus
Wedekind und Thomas
Teuteberg -rechts und Olaf
Beeken links.
Bild links: Jugend am Start
Am Sart!
 |
 |
 |
Sanierung der St.
Johanneskapelle
Die St.
Johanneskapelle wurde von
Oktober 2011 - September
2013 saniert.
Auf dem Foto vorne Peter
Thon† mit Helfern, die zum
erfolgreichen Abschluss der
Arbeiten beitrugen.Thon
koordinierte die
Sanierungsarbeiten zwischen
den Beteiligten: Pfarramt, Kirchenkreisamt,
Handwerksbetrieben und
Helfern..
|
|
zurück zur Seite 1 |
|